Khronos startet Integration von 3D Gaussian Splats ins glTF-Dateiformat
Khronos erkennt das Potenzial von 3D Gaussian Splatting an und will das Darstellungsverfahren in das 3D-Dateiformat "glTF" aufnehmen.

Khronos startet Integration von 3D Gaussian Splats ins glTF-Dateiformat
Khronos erkennt das Potenzial von 3D Gaussian Splatting an und will das Darstellungsverfahren in das 3D-Dateiformat "glTF" aufnehmen.
Anti-Cheat in "Battlefield 6": "Secure Boot ist kein Wundermittel"
Im Kampf gegen Cheater setzt "Battlefield 6" auf Secure Boot. Laut den Entwicklern wurden 300.000 Cheat-Versuche gestoppt. Doch perfekt ist das System nicht.
"Lasertag" überall und jederzeit: Mixed Reality eröffnet neue Möglichkeiten
Mit MR-Brillen wird spontane Lasertag-Action in Innenräumen und teils auch im Freien möglich. Ein innovatives Spiel zeigt, wie einfach das sein kann.
"Civilization 7": Take-Two hofft nach schwachem Launch auf Aufholjagd
"Civilization 7" wird auf Steam weniger gespielt als die Vorgänger – eine bittere Statistik für Publisher Take-Two. Der CEO zeigt sich dennoch optimistisch.
Paramount+: Wie es nach der Fusion mit Skydance Media weitergeht
Dank der Fusion mit der Produktionsgesellschaft Skydance ist Paramount Global vorerst gerettet. Doch der hauseigene Streamingdienst muss attraktiver werden.
Podcast-Branche: Amazon strukturiert Wondery grundlegend um
Die Goldgräberstimmung bei Audiopodcasts scheint vorbei zu sein. Umstrukturierungen bei Amazons Podcast-Studio Wondery zeigen auf, wo die Reise hingeht.
Steam: Beta von "Battlefield 6" schlägt erfolgreichstes "Call of Duty"
Über 500.000 Menschen spielten die kostenlose Beta von "Battlefield 6" zu Spitzenzeiten – das ist mehr als Konkurrent "Call of Duty" erreicht hat.
Google TV verdient angeblich nicht genug Geld und verliert Zuschauer an Amazon
Die Smart-TV-Plattform verliert angeblich Unterstützung innerhalb Googles wegen defizitären Betriebs. YouTube TV hat Google TV offenbar den Rang abgelaufen.
heise+ | c’t-Story: Notchoc im Himmel
Wo wäre die Technik heute, wenn es kein Marketing gäbe? Wir sollten dankbar dafür sein, dass die Werbewelt immer intelligentere Verführer entstehen lässt.
Brettspiele in Virtual Reality: All on Board kündigt neue Lizenztitel an
All on Board erweitert seine VR-Brettspielplattform um "Aye, Dark Overlord!" und neue Social-Features für einfachere Spielplanung und bessere Lerntools.
Framework Desktop im Test: Das KI-Monster?
Framework hat bislang nur modulare Notebooks gebaut; jetzt gibt es den ersten Desktop-PC für Gaming und KI: c't 3003 hat das bunte Computerchen getestet.
Varjo zeigt Kampfjet-Simulator mit Mixed-Reality-Cockpit
Der finnische VR-Brillenhersteller Varjo wirbt mit einem aufwendigen Mixed-Reality-Flugsimulator um Kunden aus dem Verteidigungssektor.
Interface für die Welt: Forscher zeigen innovatives AR-Interaktionsmodell
Forscher haben mit "Reality Proxy" ein AR-Bedienkonzept entwickelt, das die Ferninteraktion mit realen Objekten erleichtert.
Shooter-Klassiker "Heretic" und "Hexen" erscheinen in Remaster-Versionen
Die klassischen Fantasy-Shooter "Heretic" und "Hexen" sind als Re-Release verfügbar: Das Steam-Bundle kostet 15 Euro.
Freitag: Druck auf Finanzpartner von Pornoseiten, Disney+ bald ohne Abozahlen
Durchsetzung von Jugendschutz + Abos weniger wichtig + Haftung von Hyperlinks + Größenrekord für Windturbine + Souveränität deutscher IT + Datenschutz-Podcast
Disney+ folgt Netflix und nennt künftig auch keine regelmäßigen Abozahlen mehr
Der Unterhaltungskonzern hält Streaming-Abonnenten für geschäftlich weniger aussagekräftig. Auch Disney+ spart sich bald vierteljährliche Updates der Abozahlen.
Urheberrecht: BGH fragt EuGH zu Haftung bei Hyperlink, Content Delivery Networks
Laut BGH-Rechtsprechung sind simple Hyperlinks auf Server Dritter keine "öffentliche Zugänglichmachung" der verlinkten Datei. Das könnte sich ändern.
Medienanstalten wollen Pornhub vom Zahlungsverkehr abschneiden
Die deutschen Medienwächter wollen der gerichtlichen Sperre Pornhubs und Youporns Nachdruck verleihen. Zahlungen aller Nutzer sollen gesperrt werden.
Metas neue VR-Prototypen setzen Maßstäbe bei Auflösung und Sichtfeld
Meta stellt mit "Tiramisu" und "Boba 3" zwei VR-Brillenprototypen vor, die einen Blick in die Zukunft der VR-Technologie gewähren.
Video: Künstliche Intelligenz in "Star Trek"
Was uns Raumschiff Enterprise schon vor gut 60 Jahren über Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz beibrachte – und warum das heute aktueller ist denn je.