heise+ | MacBook Pro 14" mit rasantem M5 gegen die x86- und ARM-Konkurrenten
Schon an die Performance von Apples M4 kommt kein anderer Mobilprozessor heran, doch der M5 im neuen MacBook Pro 14" legt die Messlatte nochmals höher.

heise+ | MacBook Pro 14" mit rasantem M5 gegen die x86- und ARM-Konkurrenten
Schon an die Performance von Apples M4 kommt kein anderer Mobilprozessor heran, doch der M5 im neuen MacBook Pro 14" legt die Messlatte nochmals höher.

heise+ | Bit-Rauschen: Milliarden-Deal für AMD
AMD tauscht KI-Beschleuniger für OpenAI gegen Firmenanteile ein. Intel zeigt die ersten Prozessoren aus 18A-Fertigung. Qualcomm gewinnt gegen ARM.

Dienstag: KI-Chips von Qualcomm, Tesla-Aktionäre vor schwieriger Entscheidung
Qualcomm kündigt neue Chips an + Riesen-Aktienpaket für Elon Musk + Ministerpräsidenten fordern "Sicherheitspaket" + Spulen laden E-Autos + Revolut in Mexiko
Angriff auf Nvidia und AMD: Qualcomm kündigt neue KI-Chips an
Der US-Chipkonzern Qualcomm stellt neue KI-Beschleuniger vor. Mit diesem Schritt nimmt das Unternehmen den Markt für KI-Rechenzentren in den Blick.

Custom-ROM GrapheneOS kommt auf Smartphones von großem Hersteller
Die Entwickler der sicheren Custom-ROMs GrapheneOS arbeiten mit einem großen Smartphone-Hersteller zusammen, um Geräte abseits der Pixel-Geräte zu unterstützen.

A good, insightful article from Rupert Goodwins (who still isn't on Fedi - why not?!) about the recent purchase of Arduino by Qualcomm and how it's definitely not a good thing.

@masek I mean, the libraries are all LGPL and there are a million clones, so probably not. This is just one reason why we have copyleft.
Adafruit have some sensible notes on the Arduino acquisition.
Qualcomm's buying Arduino – what it means for makers
https://www.jeffgeerling.com/blog/2025/qualcomms-buying-arduino-%E2%80%93-what-it-means-makers
by @geerlingguy
Qualcomm Introduces the Arduino Uno Q Linux-Capable SBC - Generally people equate the Arduino hardware platforms with MCU-centric options th... - https://hackaday.com/2025/10/07/qualcomm-introduces-the-arduino-uno-q-linux-capable-sbc/ #arduinohacks #qualcomm #arduino #parts

Everyone with an Arduino project has, starting as of NOW, six months to look for a replacement.
If you don't start right away, I can point out someone who will be in a lot of pain in a few months.
Believe me...
I know this will play merry hell with the 3d printer and mechanical keyboard scene. Innumerable hardware will die from this takeover.

Raspi-Konkurrenz: Qualcomm schluckt Arduino und stellt Einplatinencomputer vor
Der Einplatinencomputer Arduino Uno Q bekommt einen Qualcomm-Prozessor. Er ermöglicht ähnliche Projekte wie ein Raspberry Pi.

Urteil: Ex-Apple-Ingenieure durften ihre ARM-Kerne an Qualcomm verkaufen
Eine weitere Schlappe für ARM. Ein US-Gericht entschied in einem letzten Streitpunkt zugunsten Nuvias und Qualcomms.

Snapdragon X2 Elite Extreme: Erste Benchmarks vom flotten Notebook-18-Kerner
Qualcomms Snapdragon-X2-Generation besteht anfangs aus drei Elite-Modellen. Das Topmodell mit Extreme-Namenszusatz zeigt in ersten Benchmarks viel Leistung.

Humain zeigt 14-Zoll-Notebook Horizon Pro mit KI-Bedienoberfläche
Das 14-Zoll-Notebook Horizon Pro stellt Humains Bedienoberfläche für KI-Agenten in den Vordergrund.

Qualcomm: Erste vorkommerzielle 6G-Geräte kommen frühestenes 2028
Laut Qualcomm ist der nächste Mobilfunkstandard 6G noch Jahre entfernt. Erste nichtkommerzielle Geräte sollen frühestens 2028 verfügbar sein.

Erste Benchmarks: Snapdragon 8 Elite Gen 5 legt eine Schippe drauf
Der neue Smartphone-Prozessor von Qualcomm ist in ersten Tests deutlich schneller als sein Vorgänger.
